Dinge, die verschwinden

Buchcover Dinge, die verschwinden

Axels bester Freund Bosse ist nach Australien umgezogen, in eine Stadt namens Perth. Das kann passieren, wenn man einen Vater hat, der mit „shipping“ beschäftigt ist, aber Australien ist richtig, richtig weit weg.
Einen besten Freund kann man nicht nachkaufen, und einen, der einen fragt, ob man was voll Ekliges hören will, der „voll krass“ und „cool“ sagt, schon mal gar nicht. Im reich und differenziert bebilderten Fundbüro, das eine ganze Doppelseite einnimmt, jedenfalls auch nicht. Axel kann sich Bosse in Australien überhaupt nicht vorstellen! Und er hat Angst, dass Bosse, wenn er dort gefragt wird, ob er seinen alten Freund vermisst, solche Antworten gibt: Tja … ach, weißt du … die Zeit heilt alle Wunden. Sowas sagen nämlich die Erwachsenen rundherum, befragt, ob sie etwas vermissen, zum Beispiel ihre Eltern.
Viel kann verloren gehen. Ein Fahrrad wird gestohlen, ein kleines Taschenmesser findet sich nicht wieder, die Oma ist tot, der Opa weiß die Namen seiner Lieben nicht mehr, und Bosse bleibt in weiter, weiter Ferne.
Und dann steht eines Tages ein rotes Auto vor Bosses Haus, Möbel werden hineingetragen und ein Junge schneidet Grimassen durchs Fenster, als Axel überrascht stehen bleibt. Axel muss lachen und antwortet seinerseits mit einer Fratze. SVEN schreibt der Junge auf die angehauchte Fensterscheibe. Axel (hier erst erfahren wir seinen Namen) schreibt seinen in die Luft.
Der norwegische Künstler Stian Hole gibt der mit wenigen Sätzen erzählten Geschichte über einen schmerzlichen Verlust im Alltag realistische und überrealistische, manchmal überzeichnete Bilder zur Seite, die Axels Traurigkeit und Verunsicherung noch einmal anders sichtbar machen. Mal schauen die Lesenden aus Axels Sicht, mal wechselt die Perspektive, Bosse ist als Schattenbild präsent. Unbedingt erwähnenswert sind der vordere und hintere Vorsatz des Bilderbuches. Vorne eine „shipping“-Seite, phantastische Schlaglichter auf Schiffe, die mit ihrer Ladung auf den Weltmeeren unterwegs sind. Eins transportiert ein Fahrrad. Hinten ein Australien-Potpourri: Kängurus, Koalas, fliegende Fische, üppige Vegetation und Ayers Rock. Es regnet bunte Tropfen – und klein darin ein Kind mit Fahrrad, Rucksack und Fußball auf dem Gepäckträger. Möglicherweise ist Bosse in Perth auch allein ..
 

Ein tolles Buch für Grundschüler:innen, ausgezeichnet mit dem „LUCHS“ von Radio Bremen und der ZEIT.

 

Kim Fupz
Dinge, die verschwinden
Illustration: 
Stian Hole
aus dem Norwegischen von Ina Kronenberger
Hanser Verlag
2024
o.p.
Rubrik: